Die PARTEI Erlangen nominiert OberbürgXmeisterkandidat

Pressestimme: Nordbayern.de/Erlanger Nachrichten

Am Mittwoch, dem 26.06. traf sich der Kreisverband der Partei Die PARTEI Erlangen im Kaiser Wilhelm um ihren KandidatiX für die OberbürgXmeisterwahl 2020 zu nominieren.

Nach hitzigen Debatten (es waren ja schließlich noch über 30 Grad draußen) unter den Anwesenden, wurde der 2. Vorsitzende des Kreisverbandes, Marius Beyer, einstimmig als Kandidat der Die PARTEI ins Rennen geschickt.

Beyer meint dazu selbst: „Nach langer Vorbereitungszeit, bin ich nun endlich bereit, die Macht zu Erlangen. Viele PolitikerInnen behaupten, viel Ahnung und viele Ideen zu haben und liefern dann nicht. Ich lege die Erwartungslatte einfach sehr niedrig, dann kann ich nicht enttäuschen. Konkrete Inhalte werde ich mithilfe von Siri und Alexa erarbeiten, die kennen die Leute schließlich am besten. (Alexa, was bewegt die Menschen in Erlangen?) bzw. nach Vorbild der anderen Parteien, bei meiner Konkurrenz kopieren. Ich freue mich über das Vertrauen meiner blabalblabla….“

Die PARTEI Erlangen stellt sich nun auf einen sehr guten Wahlkampf ein. Nur besteht das Problem, dass KandidatiX, die nicht einer im Stadtrat vertretenen Partei angehören, 360 Unterstützungsunterschriften sammeln müssen, um auf dem Wahlzettel zu erscheinen. Diese Unterschriften können jedoch nicht, wie bei anderen Wahlen, auf der Straße gesammelt werden, sondern müssen im Rathaus zu bestimmten Zeiten erbracht werden.

Martin Weidenfeller, 1. Vorsitzender der Die PARTEI Erlangen, meint dazu:

„Das ist lästig und einfach unverständlich. Aber natürlich wird in Bayern alles dafür gegeben, so wenig KandidatiX wie möglich ins Rennen zu senden, die CSU könnte ja schließlich noch mehr Posten verlieren. Wir hoffen dabei auf die Unterstützung der Er/Sie/Eslanger Bevölkerung, um unseren Beyer im Oberbürgermeisteramt zu parken. Wann und Wo die Listen ausliegen, werden wir entsprechend auf unseren Social Media Auftritten und auf unserer Website ankündigen.“

Nachdem die Hochschulgruppe der Die PARTEI Erlangen (Die LISTE) mit einem Stimmenzuwachs von 3.180 Stimmen einen Sitz im Studentischen Konvent der FAU Erlangen-Nürnberg gewinnen konnte und Die PARTEI bei der Europawahl 3,8% der  Erlanger Stimmen holen konnte, geht sie nun entspannt in die Kommunalwahl-Vorbereitung. Denn diese Wahlen waren aufgrund geringerer Relevanz, wenig repräsentativ für die OberbürgXmeisterwahl. Diese werden wir mit hoher Wahrscheinlichkeit klar gewinnen.

Hochschulwahl 2019

Am 25. und 26. Juni findet die Hochschulwahl an der FAU statt. Wir werden mit einer Die LISTE zu dieser Wahl antreten.

Wichtig! Verteile deine 15 Stimmen auf Die KandidatiX (z.B. 5×3 Stimmen), dass keine Stimmen verloren gehen. Danke.

Weitere Informationen gibt es hier: http://www.liste.diepartei-erlangen.de

Pressemitteilung zur Europawahl

Die PARTEI fährt in Erlangen unglaubliches Ergebnis ein

Erlangen, 30. Mai 2019

Die PARTEI hat zur Europawahl am vergangenen Sonntag in Erlangen mit 3,8% das beste Ergebnis in Bayern erzielt (geteilt wird das Treppchen mit Würzburg, auf Platz 2 Bamberg mit 3,7%). Im Vergleich zur Wahl des Europaparlamentes im Jahr 2014 konnte die PARTEI in Erlangen somit um 3% zulegen. „Dies ist mitunter auf den sehr guten Wahlkampf des Kreisverbandes Erlangen zurückzuführen.“, berichtet Martin Weidenfeller, 1. Vorsitzender der Die PARTEI Erlangen. „Unter dem Wahlspruch >>Die Macht Erlangen<<  haben die Wahlkämpfenden in den Tagen vor der Wahl alles gegeben, um noch mehr Leute davon abzuhalten, Spaßparteien wie die FDP, die RassistInnen der AfD oder ZukunftszerstörrerInnen aus SPD und CDu/CSu ins Europaparlament zu wählen.“, so Marius Beyer, 2. Vorsitzender des KV Erlangen. „Trotz harter Arbeit, sind wir leider etwas traurig, dass unser MdEP der Herzen, Lisa Bombe, den Einzug ins Parlament verpasst hat. Wir hätten so gerne die Bombe nach Brüssel gesendet.“, meint Martin Molotow, Kassenwart der Die PARTEI in Erlangen. Zukünftig werden Martin Sonneborn und Nico Semsrott für Die PARTEI im Europaparlament sitzen. Die Hamburgerin Lisa Bombe hatte den Einzug um etwa 0,1% verfehlt.

Seit dem im Februar der Erlanger Vorstand geputscht wurde, geht es Der PARTEI so gut wie nie. Unsere Mitgliederzahlen wachsen stetig und immer mehr Mitglieder fangen an, im Kreisverband aktiv zu werden. „Das freut uns natürlich sehr und wird im grandiosen Ergebnis bei der Europawahl nur bestätigt. Unser nächstes Ziel sind nun die Hochschulwahlen am 25. und 26. an der Friedrich-Alexander-Universität, zu der wir mit einer Die LISTE antreten werden. Wir gehen davon aus, den studentischen Konvent als stärkste Kraft zu übernehmen“, ergänzt Weidenfeller. „Zwar sind die Mitbestimmungsmöglichkeiten in Bayern dank fehlender Verfassten Studierendenschaft eher ein Witz,“ bringt Beyer abschließend ein „dies wird uns jedoch nicht davon abhalten, das Aufstellen von Bierzapfanlagen an jeder Fakultät zu fordern.“

Am Wahlsonntag feierten die AnhängerInnen den, de facto, Wahlsieg im Erlanger Kanapee (Foto).

Wer die Spitzenkandidatur der Die PARTEI Erlangen für das Amt des/der OberbürgermeisterIn zur kommenden Kommunalwahl 2020 antreten wird, wird ebenfalls in den nächsten Wochen entschieden, sodass Oberbürgermeister Janik endlich auch die Person kennen lernen kann, die seinen Stuhl im nächsten Jahr übernehmen wird.

Wahlsiegfeier im Kanapee

Die PARTEI und ihr Bildungsauftrag

Wir als Die PARTEI Erlangen verstehen uns als Partei mit Bildungsauftrag. Leider kommt der Duden in diesen schnelllebigen Zeiten nicht hinterher, Begriffsdefinitionen den aktuellen Bedingungen anzupassen. Kein Problem, Die PARTEI Erlangen hilft.

Brexit, der

Performanceprojekt des Kollektives „House of Commons“ in einem viel zu kleinen Raum zur Unterhaltung anderer Europäischer Staaten.


Spitzenpolitiker Martin und Marius fordern Schulfach „Klingonisch“

Erlangen – Die angehenden Volksvertreter Martin und Marius sorgen sich um die Zukunft der Sprache und fordern ein Schulfach dafür. „Einmal in der Woche eine Stunde klingonisch, eine Stunde Braukunde und eine Stunde Singen (aber bitte keine Volksmusik. ganz ehrlich, wer hört denn sowas?) – das sind die drei wichtigsten Dinge“, so die Vorsitzenden des Erlanger Kreisverbandes der sehr guten PARTEI.

„Es ist ein gutes Gefühl, wenn jemand diese ehrwürdige Sprache spricht.“ Die eigenen Kinder könnten zwar noch klingonisch sprechen, die drei Enkel aber schon nicht mehr, vor allem weil wir keine Enkel haben, und eigentlich haben wir auch keine Kinder. „Wir reden klingonisch daheim. Unsere Mitbewohner verstehen es – aber sie können es nicht sprechen“, sagte Martin. „Wir sorgen uns wirklich, dass die Sprache ausstirbt.“

Als Traumpaar der Kommunalpolitik stehen die beiden seit 3 Monaten gemeinsam auf der politischen Bühne.

Grau gegen Rassismus

Die PARTEI Mittelfranken und Die PARTEI Erlangen unterstützen Die Aktion „Bunt gegen Rassismus“ der StadtSMV Erlangen.

Im Zuge dessen findet am Freitag, den 29.03.2019 eine Kundgebung mit Demonstrationszug durch die Erlanger Alt-/Innenstadt statt.

Zeitplan:
16.00 Uhr – Treffpunkt Rathaus
16:30 Uhr – Eröffnungskundgebung
17:15 Uhr – Hauptkundgebung am Schlossplatz
18:30 Uhr – Abschlusskundgebung am E-Werk
19:30 Uhr – Stammtisch „Grau gegen Rassismus“ im Wort und Klang
ab 20:00 Uhr – After-Demo Party im E-Werk

Weitere Informationen:

Bunt gegen Rassismus: http://www.facebook.com/events/406896660046742

Grau gegen Rassismus: http://www.facebook.com/events/596985760765901