Die PARTEI fährt in Erlangen unglaubliches Ergebnis ein
Erlangen, 30. Mai 2019
Die PARTEI hat zur Europawahl am vergangenen Sonntag in Erlangen mit 3,8% das beste Ergebnis in Bayern erzielt (geteilt wird das Treppchen mit Würzburg, auf Platz 2 Bamberg mit 3,7%). Im Vergleich zur Wahl des Europaparlamentes im Jahr 2014 konnte die PARTEI in Erlangen somit um 3% zulegen. „Dies ist mitunter auf den sehr guten Wahlkampf des Kreisverbandes Erlangen zurückzuführen.“, berichtet Martin Weidenfeller, 1. Vorsitzender der Die PARTEI Erlangen. „Unter dem Wahlspruch >>Die Macht Erlangen<< haben die Wahlkämpfenden in den Tagen vor der Wahl alles gegeben, um noch mehr Leute davon abzuhalten, Spaßparteien wie die FDP, die RassistInnen der AfD oder ZukunftszerstörrerInnen aus SPD und CDu/CSu ins Europaparlament zu wählen.“, so Marius Beyer, 2. Vorsitzender des KV Erlangen. „Trotz harter Arbeit, sind wir leider etwas traurig, dass unser MdEP der Herzen, Lisa Bombe, den Einzug ins Parlament verpasst hat. Wir hätten so gerne die Bombe nach Brüssel gesendet.“, meint Martin Molotow, Kassenwart der Die PARTEI in Erlangen. Zukünftig werden Martin Sonneborn und Nico Semsrott für Die PARTEI im Europaparlament sitzen. Die Hamburgerin Lisa Bombe hatte den Einzug um etwa 0,1% verfehlt.
Seit dem im Februar der Erlanger Vorstand geputscht wurde, geht es Der PARTEI so gut wie nie. Unsere Mitgliederzahlen wachsen stetig und immer mehr Mitglieder fangen an, im Kreisverband aktiv zu werden. „Das freut uns natürlich sehr und wird im grandiosen Ergebnis bei der Europawahl nur bestätigt. Unser nächstes Ziel sind nun die Hochschulwahlen am 25. und 26. an der Friedrich-Alexander-Universität, zu der wir mit einer Die LISTE antreten werden. Wir gehen davon aus, den studentischen Konvent als stärkste Kraft zu übernehmen“, ergänzt Weidenfeller. „Zwar sind die Mitbestimmungsmöglichkeiten in Bayern dank fehlender Verfassten Studierendenschaft eher ein Witz,“ bringt Beyer abschließend ein „dies wird uns jedoch nicht davon abhalten, das Aufstellen von Bierzapfanlagen an jeder Fakultät zu fordern.“
Am Wahlsonntag feierten die AnhängerInnen den, de facto, Wahlsieg im Erlanger Kanapee (Foto).
Wer die Spitzenkandidatur der Die PARTEI Erlangen für das Amt des/der OberbürgermeisterIn zur kommenden Kommunalwahl 2020 antreten wird, wird ebenfalls in den nächsten Wochen entschieden, sodass Oberbürgermeister Janik endlich auch die Person kennen lernen kann, die seinen Stuhl im nächsten Jahr übernehmen wird.
